Wiking
Standmodell im Maßstab 1:87 H0
Elegantes Vorkriegscabrio hatte es WIKING-Gründer angetan
Er ist elegant, edel und teuer. Als der Mercedes-Benz 540 K auf der Mondial de l’Automobile in Paris im Oktober 1936 als Nachfolger des 500 K – offizielle Baureihe W 29 – vorgestellt wurde, sollten ihm nur drei Produktionsjahre vergönnt sein. Bei gleicher technischer Ausstattung wie sein Vorgänger verfügte der 540 K über einen Achtzylinder-OHV-Reihenmotor mit 5401 Kubikzentimetern. Die Leistung im Saugbetrieb stieg bereits auf bemerkenswerte 115 PS, beim Betrieb mit Kompressor dann sogar auf 180 PS. WIKING-Gründer Friedrich Peltzer selbst traf die Entscheidung zu Gunsten dieses historischen Klassikers, der schon früh die gleichnamige Serie bereicherte.
Standmodell im Maßstab 1:87 H0
Elegantes Vorkriegscabrio hatte es WIKING-Gründer angetan
Er ist elegant, edel und teuer. Als der Mercedes-Benz 540 K auf der Mondial de l’Automobile in Paris im Oktober 1936 als Nachfolger des 500 K – offizielle Baureihe W 29 – vorgestellt wurde, sollten ihm nur drei Produktionsjahre vergönnt sein. Bei gleicher technischer Ausstattung wie sein Vorgänger verfügte der 540 K über einen Achtzylinder-OHV-Reihenmotor mit 5401 Kubikzentimetern. Die Leistung im Saugbetrieb stieg bereits auf bemerkenswerte 115 PS, beim Betrieb mit Kompressor dann sogar auf 180 PS. WIKING-Gründer Friedrich Peltzer selbst traf die Entscheidung zu Gunsten dieses historischen Klassikers, der schon früh die gleichnamige Serie bereicherte.
Baujahr Originalhersteller
1936-39





Beoordelingen
Er zijn nog geen beoordelingen.